SYMBIONT
Umgeben von kleinen Parks, Cafés und Bars befindet sich hier der Standort des „Symbiont“. Die Isabellenstrasse ist ein Ort
voller Historie, die sich in der Architektur widerspiegelt. Im teilweise erhaltenen Eckhaus, der Hausnummer 1, bedienen „Kö-
besse“ seit 1889 die Besucher mit Kotelettes und Kölsch. Als eines von fünf Denkmälern der Strasse ist die Gaststätte Wirtz
mit ihren Mauern Teil des Entwurfs des Wohnhauses für zwei Personen. Entworfen in fünf Etagen, enthält der Neubau eine
Wohnfläche von 73 Quadratmetern. Um den Bestand so gut wie möglich zu nutzen, bildet die bestehende Mauer zwischen
Hausnummer 1 und 3 der Isabellenstrasse die Frontfassade des Neubaus. Von dieser gelangt man in das Erdgeschoss des
parasitären Bauwerks und in den Vorraum des Erdgeschosses.







